Archiv-Version (zivilundwehrtechnik.de, archiviert am 12.11.2019)
Sie betrachten gerade eine archivierte Version dieser Website.
Die Inhalte sind unter Umständen nicht mehr aktuell.
Das Funkgerät GRC-9 ist das erste in der Nato eingeführte Kurzwellen Funkgerät.
Die Reichweite betrug bei der Telefonie ca. 30Km und bei der Telegraphie ca. 50 Km.
Die Anlage GRC-9 kann mit jeder AM-Station verkehren, die zwischen 2 und 12 MHz arbeitet. Sie kann als Einzelstation oder innerhalb von Gruppenstationen verwendet werden.
Funkgerätesatz GRC-9 bestehend aus:
RT-77/GRC 9 Sender/Empfänger
GN-58-A Handgenerator oder Tretgenerator
DY-88 Stromversorgung (Umformer)
BG-174 Rolltasche für Antennenausrüstung
BG-172 Tasche für sonstiges Zubehör
Mastfuß MP-65-A
BG-175 Tasche für Generator