Archiv-Version (zivilundwehrtechnik.de, archiviert am 12.11.2019)
Sie betrachten gerade eine archivierte Version dieser Website.
Die Inhalte sind unter Umständen nicht mehr aktuell.
Der Frequenzmesser BC-221 war ein sehr begehrtes Präzisionsinstrument das nach dem 2. Weltkrieg bei Militär und auch in Industrielaboratorien Einzug fand. Es konnten damit Frequenzen von 125 kHz bis 20 MHz auf einfache Art mit relativ guter Genauigkeit gemessen werden. Das Gerät arbeitete nach dem Überlagerungs Prinzip und verfügte über einen internen frequenzvariablen Oszillator mit dem die Frequenz von Empfänger oder Sender durch Vergleich gemessen werden konnte.