Archiv-Version (zivilundwehrtechnik.de, archiviert am 12.11.2019)
Sie betrachten gerade eine archivierte Version dieser Website.
Die Inhalte sind unter Umständen nicht mehr aktuell.
(Österreichische Automobilfabrik) Gräf und Stift AG in Wien (Ehem. Austro-Fiat-Werke)
ÖAF ist seit 1971 eine 100%ige Tochter von MAN Deutschland.
3-Achsiger LKW des österreichischen Bundesheeres
auf Basis MAN GL-Reihe der Bundeswehr.
Das Fahrzeug wird zum Materialtransport und Umschlag,
sowie auch zum Mannschaftstransport eingesetzt.
21 Personen ( 3 im Fahrerhaus ) 18 auf Sitzbänke auf der Ladefläche.
Führerhaus:
Stabile Frontlenkerkabine aus 4 mm Vierkantrohr – Gitter-Rahmen, teilweise mit Alublech verkleidet.
3 Sitzplätze mit Stauraum, Warmwasserheizung und Eberspächer Warmluft-Zusatzheizung Typ D4 L.
Motor:
Wassergekühlter V 8 Viertakt - Turbodiesel –Direktein- spritzer MAN D 2538 MTA (Mittenkugel-Brennraum)
Hubraum 12.763 ccm, 235 KW / 320 PS bei 2500 U/Min Max. Drehmoment 1010 Nm bei 1.500 U/Min.
(Ein echter MAN-V8 Motor)
Getriebe:
Ferngeschaltetes ZF Synchron-Schaltgetriebe 6 S - 90, mit
6 Vorwärtsgängen und 1RWG, Verteilergetriebe ZF A 600 D/3 D mit Nebenantrieb N 70 / 1C. Ein-Scheibenkupplung.
Wandlerschaltkupplung WSK 400 mit 2,5 -facher Überhöhung des Motordrehmomentes.
(Ab ca. 1500 U / Min Schließung des Wandlers – Überbrückung auf die Scheibenkupplung). Kick-down Schalter für zusätzliche
Zugkraft am Berg.
Fahrwerk:
Hochgeländegängiges 8 x 8 Fahrgestell mit permanenten Allradantrieb für schwerste militärische Ansprüche.
Sperrbares Planetenlängsausgleichsgetriebe und Quer- sperren. Außenplaneten-Achsen mit 14.00 - 20 Einzel-bereifung. Progressive Schraubenfedern.
Höchstgeschwindigkeit 84 km/h. Max. Steigfähigkeit ca. 60%, Watttiefe 800mm, Schallwassertiefe 1200mm.
Gewichte:
Eigengewicht mit Kran und Winde: 13.190 KG
Gesamtgewicht 22.000 KG
Nutzlast 8.810 KG
Zuggewicht 38.000 KG
Technisch zulässige Kraftwagenzuggesamtmasse = 100 To
Ladekran:
Palfinger PK 7500 N mit Kabelfernbedienung und hydraulischer 2-Punkt –Abstützung,
2 x hydraulischem Ausschub, 1 x mechanischem Ausschub.
Haken-Hydraulikanschluß für Greifer und Drehmotor.
2,5 m 2.960 KG
7,4 m 790 KG
Seilwinde:
Rotzler Treibmatic mit Kabelfernbedienung
Nach vorn 8 to Zugkraft, Nach hinten doppelter Zug
16 To Zugkraft.
Anmerkung:
Dieses Fahrzeug ist Baujahr Okt. 1976 mit knapp 155.000 km und ist in einem tadellosen Allgemeinzustand.