Archiv-Version (zivilundwehrtechnik.de, archiviert am 12.11.2019)
Sie betrachten gerade eine archivierte Version dieser Website.
Die Inhalte sind unter Umständen nicht mehr aktuell.
Mittlerer Kampfpanzer LEOPARD 1A5
Die Entwicklung fand 1957 in einem deutsch/französischen Militärabkommen statt.Der Entwicklungsauftrag ging an drei Firmengruppen.
Ab 1960 wurden die ersten Prototypen getestet und eine Vorserie von 50 Fahrzeugen gebaut.
Daten des Leopard 1A5:
Hersteller: KWS Wegmann & Co
Umrüstung 1988-1993
MTU Mehrstoff-Dieselmotor "MB 838 CaM-500
1-Zyl. V-90° Viertakt-Vorkammer Mehrstoff Motor
KW 610, Ps 830/2200 min
LxBxH 9540x3370x2620 mm (Breite mit Kettenblende)
Spurweite 2700 mm
Kettenbreite 550 mm
Bodenfreiheit 440 mm
Gefechtsgewicht 42 200 Kg
Höchstgeschwindigkeit 64 km/h
Bewaffnung 1 Kanone 105 mm, 1 Blenden MG 7,62 mm, 1 Fla-MG 7,62 mm
Nebelmittelwurfanlage